Frohgemut auf dem «Sternenpfad» ins 2015

Manchmal braucht es lediglich eine erleuchtende Idee, die sich ohne viel Aufhebens umsetzen lässt. So geschehen an zwei Orten, wo «Sternenpfade» die Wege weisen. Wir wünschen frohe Weihnachten und viel Energie fürs neue Jahr.

Sternenpfad in Cambridge.

Der Vorstellung, zwischen den Sternen zu wandeln, begegnet man allenfalls in romantischen Songtexten. Nun hat eine innovative britische Firma die Idee des Sternenpfads («Starpath») aufgegriffen und auf die Erde geholt. Der energie- und zeitsparende Belag absorbiert und emittiert UV-Licht und leuchtet so in der Nacht sowohl Fussgängern als auch Velofahrern den Weg. Die Installation soll rasch bewerkstelligt gewesen sein: Die 140-Meter-Teststrecke in Cambridge war in nur vier Stunden abgeschlossen.

LED-Technologie nach dem Muster von van Goghs berühmtem Gemälde «Sternennacht».

Eine ähnliche Idee – wenn auch mit künstlerischem Anspruch – hatte ein holländischer Designer. Er liess in der niederländischen Provinz Brabant, wo van Gogh geboren und aufgewachsen ist, einen kilometerlangen Radweg mittels LED-Technologie nach dem Muster von van Goghs berühmtem Gemälde «Sternennacht» beleuchten. Bleibt zu hoffen, dass mehr Künstler und innovative Leute mit vereinten Kräften so festliche und umweltfreundliche Wege schaffen.