... technische Textilien?
... technische Textilien?
Der Begriff «technische Textilien» ist ein Sammelbegriff für textile Materialien (z.B. Cord, gewebe, Vliesstoffe, Filze) und daraus gefertigter textiler Fertigerzeugnisse (z.B. Schutzanzüge, Zelte), die vorrangig hinsichtlich ihrer technischen und funktionellen Eigenschaften und nicht wegen ihres ästhetischen und dekorativen Charakters verwendet werden. Diese Definition dient damit zur Abgrenzung zu den traditionellen Textilien, die von Konsumenten als Bekleidung und Heimtextilien genutzt werden. Der Bereich «technische Textilien» hat sich zu einem veritablen Wirtschaftszweig entwickelt und generiert weltweit einen Umsatz von 150 Milliarden Dollar. Der Schweizer Anteil beträgt 605 Millionen im Jahr.